Logo des IT-Servicezentrums
Logo Platzhalter

ADOBE Produkte

Lizenzen für Adobe Produkte können im Rahmen des ETLA "Point Consortium" Programms bezogen werden. Hierbei steht Adobe Acrobat DC, die Desktopappliaktionen der Creative Cloud Complete und Captivate jeweils als Mietlizenzen zur Verfügung.

Enthaltene Softwareprodukte

Im Vertrag bietet Adobe leider keine Einzelapplikationen wie Photoshop, Indesign oder Illustrator an. Es kann nur noch die "Creative Cloud All Apps" als Komplettpaket bezogen werden. Ausnahmen sind Adobe Acrobat Pro DC und Captivate, die zwar ebenfalls in der Creative Cloud All Apps Suite enthalten sind, aber auch weiterhin als Einzelapplikation bezogen werden können.

Programmversionen

Verfügbar sind immer die aktuellsten Versionen des Herstellers

Plattformen

Windows & MacOS

Lizenz/Lizenzprogramm

Adobe ETLA "Point Consortium" ist ein 36-monatiges Lizenzprogramm zum Bezug von Creative Cloud Mietlizenzen für teilnehmende deutsche Hochschulen. Das Nutzungsrecht der Mietlizenzen ist an die Vertragslaufzeit gebunden.

Lizenzzeitraum

3 Jahre (23.11.2022 bis 22.11.2025)

Download und Installation

Informationen zur Einrichtung des Benutzerkontos und zum Download erhalten Sie beim Ersterwerb im Webshop automatisch per Mail von Adobe.

Alternative Produkte

Die Kolleginnen und Kollegen des Leibniz-Rechenzentrums der Bayerischen Akademie der Wissenschaften haben eine ausführliche Übersicht erstellt, die Alternativen für den Einsatz von Adobe Produkten aufzeigt.

Nutzung der Adobe Software nur mit Benutzerkonto

Adobe Programme können nur noch nach der Eingabe der Zugangsdaten eines Adobe Kontos genutzt werden. Hierzu öffnet sich nach dem Start eines Adobe Programms ein Anmeldedialog.

Bei den Benutzerdaten, die Adobe an dieser Stelle von Ihnen erwartet, handelt es sich nicht um Ihre UBT-Benutzerkennung (bt……), sondern um ein eigenständiges Konto, das nur zur Verwendung der Adobe Produkte gültig ist. Bei Bestellungen über den Webshop wird für die Endnutzer die dienstliche eMail-Adresse der Universität Bayreuth abgefragt.

Gegenüberstellung der beiden Lizenzformen
„Named User“ und „Shared Device“

Adobe bietet grundsätzlich zwei Lizenzformen zur Nutzung seiner Softwareprodukte an. Die Lizenz, d.h. das Nutzungsrecht kann entweder an eine Person („Named User“) oder an ein Gerät („Shared Device“) gebunden werden. Die nachfolgende Tabelle stellt die beiden Modelle und Ihre Eignung für konkrete Anwendungsfälle gegenüber. In beiden Fällen muss zunächst die Software installiert werden.

Named User Lizenz


Beschreibung:
Diese Lizenz ist an eine Person gebunden, d.h. diese Person erhält nach dem Lizenzerwerb Benutzerkonto-Informationen vom Adobe. Beim Erwerb muss dienstliche eMail-Adresse der nutzenden Person angegeben werden.

Geeignet für:
Notebook und Desktop PCs, auf denen die Adobe Applikationen von einer Person genutzt werden. (In der Regel persönliche, dienstliche Geräte, die von einer Person genutzt werden.)

Anmeldung /Login:
Mitarbeitende: Anmeldung beim Applikationsstart mit dem Adobe Nutzerinformationen („Unternehmens- und Bildungseinrichtungskonto“)

Lizenzbedarf (Zählweise):
1 Lizenz pro Person, unabhängig von der Anzahl der Geräte, auf denen die nutzende Person Adobe Produkte verwendet.

Shared Device Lizenz

(Nur für Creative Cloud All Apps)

Beschreibung:
Diese Lizenz ist an ein Gerät gebunden. An diesem Gerät können sich beliebig viele Personen im Wechsel anmelden, um die Adobe Software zu nutzen. Das Konto, dass bei der Nutzung der Adobe Produkte an dem Gerät („Shared Device“) erforderlich ist, kann von der Nutzerin/dem Nutzer selbst angelegt werden.

Geeignet für:
Rechner auf denen die Adobe Applikationen von mehreren Personen genutzt werden. (In der Regel Gruppenarbeitsplätze)

Anmeldung /Login:
Anmeldung beim Applikationsstart mit dem Adobe Nutzerinformationen, die Sie sich selbst bei Adobe anlegen können („AdobeID“).
→ Adobe Account anlegen

Lizenzbedarf (Zählweise):
1 Lizenz pro Gerät, unabhängig von der Anzahl der Personen, die im Wechsel dieses Gerät nutzen

ADOBE FAQs

Häufig gestellte Fragen zu den Adobe Creative Cloud und Acrobat Pro Lizenzen.

Fragen zur Nutzung des Adobe Acrobat Pro

Fragen zur Nutzung der Creative Cloud All Apps

Fragen zur Lizenzform "Personengebundene Lizenzen / Named User Licenses"

Fragen zur Lizenzform "Personengebundene Lizenzen / Named User Licenses"

Die Lösung für Ihr Problem war noch nicht dabei?

Dann helfen wir Ihnen gern persönlich weiter.
Dafür wenden Sie sich bitte an unsere ITS-Anlaufstelle.